Sponsoren LS32 ..:: noctua ::..

Weiter möchten wir euch noctua als neuen Sponsoren vorstellen. Noctua ist die Marke wenn es um hochqualitative und leise Premiumkühlung geht.

 

Von noctua erhalten wir:

3x noctua NH L9x45 Low pprofile cooler + noctua NM-AM4 Mounting-Kit
Der NH-L9x65 ist eine höhere, leistungsfähigere Version von Noctuas vielfach ausgezeichneten NH-L9 Low-Profile Kühlern. Mit 65 statt 37mm Bauhöhe und vier statt zwei Heatpipes bietet der NH-L9x65 deutlich mehr Leistungsreserven als seine niedrigeren Schwestermodelle, behält jedoch deren Grundfläche von 95x95mm bei. Dadurch sind auf Intel basierten ITX-Mainboards 100% RAM und PCIe Kompatibilität gewährleistet und der Kühler blockiert keine nahe am Sockel gelegenen Anschlüsse. Dank des hochoptimierten NF-A9x14 Premium-Lüfters mit PWM-Unterstützung für automatische Geschwindigkeitsregelung bleibt der NH-L9x65 im Betrieb erstaunlich leise. Abgerundet wird der Lieferumfang durch das professionelle SecuFirm2™ Multisockel-Montagesystem und Noctuas renommierte NT-H1 Wärmeleitpaste – so bündelt der NH-L9x65 die gewohnten Vorzüge größerer Noctua-Kühler in einem kompakten, rundum hochwertigen Komplettpaket für Systeme mit beschränktem Platzangebot.

3x noctua NF-A14 industrial PPC-3000 PWM Lüfter (140mm) + CHROMAX NA-SAV2 Anti-Vibrations Befestigungen und NA-SAVP1 Anti-Vibrations Pads in verschiedenen Farben
Der für Industrieanwendungen konzipierte, auf harte Beanspruchung und Betrieb unter schwierigen Bedingungen ausgelegte NF-A14 industrialPPC (PPC steht kurz für engl. Protected Performance Cooling) ist eine robustere, schneller drehende Versionen des vielfach ausgezeichneten Retail-Modells. Dank der hervorragenden aerodynamischen Effizienz des NF-A14 Designs sowie eines neuartigen dreiphasigen Motors bietet die industrialPPC Versionen mit ihrer höheren Drehzahl echte Hochleistungskühlung, verfügt dabei jedoch gegenüber vergleichbar schnell drehenden Lüftern über eine moderate Geräuschentwicklung und Leistungsaufnahme. Mit seiner fiberglasverstärkten Polyamid-Konstruktion sowie erweitertem Wasser- und Staubschutz eignet sich der NF-A14 industrialPPC auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Zugleich garantiert das hochwertige SSO2 Lager eine MTBF von über 150.000 Stunden. Ergänzt durch die von Noctua gewohnte Zuverlässigkeit und sechs Jahre Herstellergarantie ist der NF-A14 industrialPPC eine perfekte Wahl für besonders herausfordernde Anwendungen, die überlegene Kühlleistung und höchste Betriebssicherheit verlangen.

3x notuca NF P14s redux-1500 PWM Lüfter (140mm) + NA-SAV2 chromax.black
Der nun als NF-P14s (s für engl. square) auch mit quadratischem, ideal für 140mm Radiatoren oder Gehäusekühlung geeignetem Rahmen verfügbare klassische NF-P14 140mm Lüfter erfreut sich nicht nur unter internationalen Hardware-Enthusiasten seit Jahren größter Beliebtheit – er hat auch wesentlich zu Noctuas Reputation als führender Hersteller geräuschoptimierter Premium-Komponenten beigetragen. Die neue redux-Edition legt dieses vielfach ausgezeichnete Modell in einer preislich zugänglichen, schlankeren Ausstattungsvariante neu auf, die ganz auf das Wesentliche reduziert wurde: den NF-P14 Premium-Lüfter. Mit dem renommierten SSO-Lager, einem MTBF Wert von über 150.000 Stunden und 6 Jahren Herstellergarantie ist der NF-P14 redux eine anerkannte Premium-Lösung, die bewährte Noctua-Qualität zu einem attraktiven Preis bietet. Die Performance-orientierte 1500prm PWM Version eignet sich ideal für hocheffiziente Gehäuse-, Radiator- oder CPU-Kühlung sowie alle anderen Applikationen, die sowohl hohe Leistungsreserven als auch automatische Regelung via PWM verlangen.

 

 

 

Sponsoren LS32 ..::fractal design::..

Auch dieses Jahr beglückt uns fractal design wieder mit tollen Preisen.

fractaldesign_logo

Von fractal design erhalten wir:

fd_define_sfd_dynamic_gp12_black

1x fractal design Define S und 1x fractal design Define Nano S
Das Define S und Define Nano S Gehäuse ist mit einer Vielzahl von intelligenten Features ausgestattet und zeichnet sich durch ein großzügiges Raumangebot sowie ein außerordentlich leises Betriebsgeräusch aus. Auch beim Design gibt es keine Kompromisse, so kommen die Define S Gehäuse ebenfalls im eleganten, für die Define Serie typischen, skandinavischen Design.

2x fractal design Dynamic Series GP-12 (Black / White)
Designt mit führenden technologischen Erkenntnissen, bieten die Dynamic Series Lüfter aerodynamische Elemente, ähnlich dem Design einer Tragfläche mit herausragenden geräuschreduzierenden Elementen zu einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis.

LANSIN 32 – Kann losgehen!

Freunde der Sonne,

wie wir anhand steigender Anfragen feststellen, plant alle Welt den Jahresurlaub 2017 und erstarrt in verzweifelter Unsicherheit ob der noch nicht kommunizierten LANSIN-Termine. Gute Nachricht: Euch wird geholfen!

Wir starten nun ins Lanpartyjahr 2017 und ganz frisch eröffnet ist die Anmeldung zur LANSIN 32. Hier die relevanten Daten:

LANSIN 32
21.-23.04.2017
73527 Täferrot

Wie versprochen arbeiten wir an der Optimierung der Onlineanbindung und der Netzwerkinfrastruktur. Neben einer zweiten (und somit redundanten) High-Speed-Internetanbindung, welche in Kürze geschaltet wird, stellen wir das Netzwerk zur LANSIN 32 auf 10GB-Uplinks um. Sobald alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, werden wir den ganzen Technikschrott mal ausgiebig vor Ort einem Härtetest unterziehen und hierzu noch gesondert einladen.

Um die Terminakündigung noch zu komplettieren, hier der Datumsteaser für die LANSIN 33: 03.11.-05.11.2017

Olé

Euer
Lansin e.V.

 

 

Welcome 2017

Wir wünschen euch eine dicke Sause und einen guten Start ins neue Jahr!

Pils bald zur LANSIN 32 im April. Anmeldung startet demnächst.

cu 2017!

Euer LANSIN e.V.

LANSIN 31 – Aftermath

Liebe Gemeinde,

eine anstrengende, ereignisreiche und vor allem unbefriedigende LANSIN 31 liegt hinter uns.

Hier eine kurze chronologische Übersicht über das Problemwochenende, welches als „Murphy’s Law LANSIN“ in die Geschichte einzugehen droht:

  • Der Starkstrom in der Halle sowie im Umland (inkl. Nachbardorf) hatte 15% zuwenig Spannung. Dies ist ein Thema des Energieversorgers und in keinster Weise durch uns beeinflussbar. Dennoch traf uns hart, dass sowohl Pizzaofen als auch Fritteuse deutlich leistungsschwächer waren als gewohnt, was sich wiederum auf den Durchsatz und somit die Wartezeiten beim Essen negativ ausgewirkt hat.
  • Dank neuer Anbindung, Richtfunktstrecke und Firewall mit QoS/Traffic Shaping konnten wir bis Freitag Abend hervorragend surfen&spielen. Dieser Umstand hat sich dann nacheinander in Luft aufgelöst. Zuerst hatte der seit Jahren erfolgreich verwendete Router Fehlermeldungen geworfen bis hin zum temporären Totalausfall der Leitungssynchronisation. Ein Unitymedia-Techniker hat dann am Samstag Vormittag die Leitung geprüft und einen neuen Router – das aktuelle FritzBox-Topmodell – installiert. Dabei ist ihm bei der Provisionierung des Endgerätes ein Fehler unterlaufen (wenn’s schon schei**e läuft, dann richtig). Somit wurden aus 1-2 Stunden bis zur Aktivierung eher 8-10 Stunden und das auch „nur“, da wir den ganzen Tag telefonisch bei Unitymedia eskaliert hatten. Als wir dann gegen Samstag Nachmittag/Abend endlich wieder „online“ waren, hat uns der neue Router leider auch gleich wieder im Stich gelassen. Ab einer extrem kleinen Zahl von Clients hat sich das Gerät mit 100% CPU-Last de facto verabschiedet und keine weiteren Verbindungen akzeptiert. Wie bei Kabelanbietern üblich, gibt es keine Möglichkeit, auf die Schnelle ein eigenes Ersatzgerät anzubinden. Der Drops war also gelutscht.
  • Am Freitag Abend gg. gab es dann einmalig einen kurzen aber heftigen Netzwerk-Peak, welcher anscheinend nur Windows 10 Maschinen komplett ausgebremst hatte. Wir mussten auf allen Switchen (jedoch nicht auf allen Ports und auch nicht auf den Uplink-Ports) unfassbaren Traffic feststellen. Nach kurzer Zeit war dies aber auch schon wieder vorbei. Wir haben alle Gäste gebeten, präventiv IPv6 zu deaktivieren. Wir haben Ideen und einen Verdacht. Den Auslöser jedoch eindeutig zu identifizieren, ist im Nachgang schwierig bis unmöglich. Es deutet jedoch nichts darauf hin, dass die URSACHE dafür in der neuen Netzwerkinfrastruktur zu suchen ist.
  • Bei den engagierten Fixing-Versuchen, die Internetanbindung im Laufe des Samstags noch zum Funktionieren bewegen zu können, wurden am Samstag Nachmittag/Abend dann mit Hochdruck und „all-Hands“ verschiedene Maßnahmen durchgeführt. Dabei sind die Client-Switche teilweise aus- und umgesteckt worden. Hier sind – nur dem Eifer des Gefechts geschuldet – auch Fehler passiert, welche vermeidbar waren und zu spät identifiziert und gelöst wurden. An dieser Stelle hat also der Faktor Mensch mitgespielt, es war absolut kein Technikproblem.

Fazit: War nix. Hat uns keinen Spaß gemacht. Im Gegenteil. Wir entschuldigen uns bei allen TeilnehmerInnen für die Unannehmlichkeiten, die dann auch der Gratisalkohol am Samstag nicht mehr (vollständig) wettmachen konnte. Wir können total verstehen, wenn einige Gäste enttäuscht und unzufrieden heimgefahren sind. Wir haben uns das ebenfalls anders vorgestellt.

Ausblick: Wir haben für alle Problemfelder bereits Maßnahmen eingeleitet oder arbeiten daran. Von Glasfasernetzwerk über eigene Kabel-Endgeräte bis hin zum Internet-Backup-Anschluss gibt es viele Handlungsebenen. Sobald hier belastbare Fakten vorliegen, werden wir diese kommunizieren. Wir wollen das in 30 Veranstaltungen erworbene Vertrauen nicht verlieren und sind uns sicher, dass die LANSIN 32 so gut wird, wie wir es uns für die LANSIN 31 vorgenommen hatten.

Vielen Dank für euer Verständnis und schöne Weihnachten ;o

Euer LANSIN e.V.

im-sorry-quotes